Ein Neonazi aus Niedersachsen hat sich den Begriff „Hardcore“ markenrechtlich schützen lassen. Wie aus den Angaben des Deutschen Patent- und Markenamts hervorgeht, hat der Rechtsextremist Timo Schubert die Marke eintragen lassen. Allerdings läuft noch eine Widerspruchsfrist dagegen. (NPD Blog)
Es ist ja nun nicht so, dass Nazis keine Begriffe schützen dürften, weil: Markenrecht gilt genauso wie alle anderen Rechte auch für Rechte. Wenn sich Nazis allerdings Begriffe wie „žHardcore“ schützen lassen (was für sich alleine schon absurd genug ist, stammt „žHardcore“ doch aus dem linken Umfeld), um Shopbetreibern (und damit demnächst wohl Bands und Magazinen und dann dem Rest) mit juristischen Folgen wegen der Verwendung des Wortes zu drohen, dann müssen sie sich genau wie alle anderen irrsinnigen Begriffsschützler anhören: So nicht, mein Freund mein Lieber [würdige Bezeichnung für Rechtsaußenmarkenschützer hier einfügen].
Neonazis plündern linke Subkultur: Hardcore-Begriff ist jetzt rechte Marke (via Tanith @ Twitter)
Update: Der Begriff „Hardcore“ wurde bereits mehrfach als Marke eingetragen (Recherche hier) und auch wieder gelöscht, einer der Einträge (und seine Löschung) stammt z.B. von Endemol.