Das Bild von ovit ist schon interessant mit diesem Himmel und dem Sonnenlicht. Der Blickwinkel hätte nur ein kleinwenig mehr nach unten gerichtit sein müssen. Aber nein, schön fast perfekt. ;-)
danke martin. aber ich glaube, den blickwinkel etwas nach unten, und da wären sofort menschen und autos mit im bild gewesen.
das foto von andreas mit der treppe finde ich auch sehr gelungen. und das von johnny verlinkte ebenfalls.
ich hab auch welche! http://www.flickr.com/photos/mightymightymatze/sets/1523056/
aber als dort arbeitender muss ich anmerken, dass ich mir nicht sicher bin, ob das von johnny gepostete foto wirklich vom denkmal ist. die textur sieht ein wenig komisch aus (etwas zu rauh, der am denkmal verbaute selbstverdichtende beton hat eine glattere oberfläche), außerdem erscheint mir die farbe ein wenig komisch (aber das kann auch an der blende, dem filter, photoshop, whatever liegen). aber ich kenn ja auch nicht jeden stein mit namen.
das Bild ist am Samstag, um 15.48 Uhr, mit ISO 400, Blende F/4, und 1/20 Sekunde Belichtungszeit im Holocaust-Mahnmal aufgenommen worden. Leider gibt’s in EXIF-Daten noch keine GPS-Koordinaten. Deshalb kann ich hier nur mündlich versichern, dass das Bild nicht im OBI entstanden ist. Dass die Farbe „ein wenig komisch“ ist, könnte am unvollkommenen Weißabgleich liegen.
Kannst du mir mal etwas näher erläutern, was dein eigenartiges Posting eigentlich sagen will?
also, mein posting will sagen, dass ich nicht finde, dass das wie ein stein vom denkmal aussieht. war aber nur so eine bemerkung, sollte kein angriff gegen dich oder deine fotokunst sein. das foto ist ohne zweifel gut gemacht. und wenn du versicherst, dass es am denkmal gemacht wurde, glaub ich dirs ja. dass es nicht im obi entstand, glaub ich aufs wort. ;)
oder um es mit meinem lieblingsfilm zu sagen: „chill, winston!“
ich seh da nur ne ecke… was soll das sein?
Und was ist mit dem hier?
Das ist auch großartig. Aber lange nicht so subtil, deutungsoffen und intim. Finde ich.
darf ich mich auch nominieren?
klick
Oder dem hier:
http://flickr.com/photos/eskimoblood/20253122/in/set-217242/
Das Bild von ovit ist schon interessant mit diesem Himmel und dem Sonnenlicht. Der Blickwinkel hätte nur ein kleinwenig mehr nach unten gerichtit sein müssen. Aber nein, schön fast perfekt. ;-)
Ich will auch :P :D
http://my.opera.com/Deathfragger/albums/showpic.dml?album=4543&picture=40488
http://my.opera.com/Deathfragger/albums/showpic.dml?album=4543&picture=46474
http://my.opera.com/Deathfragger/albums/showpic.dml?album=4543&picture=46475
Schick! So ein Fotowettbewerb. :) Coole Bilder!
danke martin. aber ich glaube, den blickwinkel etwas nach unten, und da wären sofort menschen und autos mit im bild gewesen.
das foto von andreas mit der treppe finde ich auch sehr gelungen. und das von johnny verlinkte ebenfalls.
ich hab auch welche!
http://www.flickr.com/photos/mightymightymatze/sets/1523056/
aber als dort arbeitender muss ich anmerken, dass ich mir nicht sicher bin, ob das von johnny gepostete foto wirklich vom denkmal ist. die textur sieht ein wenig komisch aus (etwas zu rauh, der am denkmal verbaute selbstverdichtende beton hat eine glattere oberfläche), außerdem erscheint mir die farbe ein wenig komisch (aber das kann auch an der blende, dem filter, photoshop, whatever liegen). aber ich kenn ja auch nicht jeden stein mit namen.
Tag,
das Bild ist am Samstag, um 15.48 Uhr, mit ISO 400, Blende F/4, und 1/20 Sekunde Belichtungszeit im Holocaust-Mahnmal aufgenommen worden. Leider gibt’s in EXIF-Daten noch keine GPS-Koordinaten. Deshalb kann ich hier nur mündlich versichern, dass das Bild nicht im OBI entstanden ist. Dass die Farbe „ein wenig komisch“ ist, könnte am unvollkommenen Weißabgleich liegen.
Kannst du mir mal etwas näher erläutern, was dein eigenartiges Posting eigentlich sagen will?
Fabian
also, mein posting will sagen, dass ich nicht finde, dass das wie ein stein vom denkmal aussieht. war aber nur so eine bemerkung, sollte kein angriff gegen dich oder deine fotokunst sein. das foto ist ohne zweifel gut gemacht. und wenn du versicherst, dass es am denkmal gemacht wurde, glaub ich dirs ja. dass es nicht im obi entstand, glaub ich aufs wort. ;)
oder um es mit meinem lieblingsfilm zu sagen: „chill, winston!“
Es gibt n schönen Spruch von Dieter Nuhr, aber den sag ich jetz nich.
practice what you preach!