Jeder ist seines Glückes Nächster. Der wurde als Kind in goldenen Löffeln gebadet. Hunde, die bellen, scheißen nicht. Allgemeinplatzschwäche? Hier wird geholfen. Die haben sie immer noch alle.
„Mahlzeit!“ – das ist der Schlimmste von allen. Habe eine Zeitlang als Handwerker gearbeitet, und dieses „Mahlzeit“ wenn man auf die Baustelle kommt – schlimm! Hab dann meist mit „Bin zwar nich am essen, aber schönen Tag auch“ oder ähnlich geantwortet… (wurde (als Mädel) sowieso schon dumm angeschaut, da wars eh egal ;-)
@just be: das „mahlzeit“ hat mich entjungfert, als ich mal als schüler bei einem getränkeproduzenten mal flaschen zählen durfte. da kam immer die begrüßung „mahlzeit“. soll heißen ich habe durch das „mahlzeit“ jegliche illusion von „intrinsischer motivation“ am arbetisplatz verloren. gruß gustav flaubert
„Mahlzeit!“ – das ist der Schlimmste von allen. Habe eine Zeitlang als Handwerker gearbeitet, und dieses „Mahlzeit“ wenn man auf die Baustelle kommt – schlimm! Hab dann meist mit „Bin zwar nich am essen, aber schönen Tag auch“ oder ähnlich geantwortet… (wurde (als Mädel) sowieso schon dumm angeschaut, da wars eh egal ;-)
Sehr nett ist auch das hier:
http://kraetzae.de/_de/inhalt.dl/art6.pdf
bzw.: http://kraetzae.de/erziehung/sprueche/
Klassische „Erziehungssprüche“ von Eltern bei den Kinderrechtszänkern, K.R.Ä.T.Z.Ä
@just be: das „mahlzeit“ hat mich entjungfert, als ich mal als schüler bei einem getränkeproduzenten mal flaschen zählen durfte. da kam immer die begrüßung „mahlzeit“. soll heißen ich habe durch das „mahlzeit“ jegliche illusion von „intrinsischer motivation“ am arbetisplatz verloren. gruß gustav flaubert
windows, popindows – jetzt ist schluss mit lustig mr. kleinweich
Holla, die Waldfee!