Ich bin so müde. Freitag Abend und es wird Zeit für viel, viel Abstand von Energiefressern, die einem das Gefühl geben, dass man sich dringend die Hände waschen müsste.
Wer in diesen Tagen bei Spreeblick vorbeiklickt, soll etwas Schönes finden. Eine Inspiration für das eigene Schaffen. Ein Lächeln, das nicht verstrahlt ist. Ein Lachen, das für Frauen und Männer, Kinder und Alte gleichermaßen funktioniert. Eine Website, auf der man mehr als 30 Sekunden verbringt. Ein Lied, dass einem nicht mehr aus dem Kopf geht (und das dabei nicht nervt, darin liegt die Kunst!). Eine Idee, die man einfach nur toll finden kann. Weil sie toll ist! Etwas aufregendes, das nicht „geil“ ist. Ein Produkt, dass man wirklich kaufen möchte, und nicht nur aus Frust. Eine gute Software, die man tatsächlich regelmäßig nutzt. Etwas, das rockt, ohne dabei zu kotzen. Einen Buchtipp, für den man dem Tipper ewig dankbar ist. Eine Vision, frei von Zynismus. Einen Menschen, dem man seinen Erfolg voll und ganz gönnt, da er ihn verdient hat.
Keine Sensation, keine Weltverbesserung, keine sich im Kreis drehende Diskussion.
Sondern einfach nur:
Etwas Gutes.
Hilft jemand?
(Anmerkung: Ich bin gar kein Hippie, ich spiele nur manchmal einen.)
Hmm, einen Buchtipp. Okay: Hier
Picknick
am Wegesrand
Auch wenn Werbund stinkt, mache ich es mal: Ein großartiges, gänsehaut-verursachendes, fast zu Tränen rührendes Lied kann man bei mir hören und sehen:
http://tinyurl.com/yk6low
Super Buchtipp, Picknick am Wegesrand.
„Taiga“ von OOIOO rockt wie Hölle, man muss aber Japan-Krach ein bisschen mögen.
ich heirate am montag die tollste frau der welt :-) ohne link :-)
@ghostdog
tom traubert blues ist mal wirklich sehr sehr schön
abendstimmung
Alles Gute zur bevorstehenden Hochzeit! Und betrachte den Song einfach als mein kleines Hochzeitsgeschenk… ;)
Ein Lied: Trouble von Voxtrot
Ein Kurzfilm: Kiwi!
Ein Mensch: Bruce Sterling, Fachmann für Zukunft, Design und mit einer globalen Sicht ausgestattet die ihresgleichen sucht
Schon alt, ich weiß… passt hier aber so schön rein:
(Youtube Direkthug)
@ghostdog
vielen dank!
all is full of love. mehr geht nicht.
Eine gute Nachricht: Es wird wohl bald keine Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen mehr geben – zumindest keine teuren.
Die Pressemitteilung des Bundesjustizminieriums.
@simon – das ist wirklich gut :-)
Ein „unüberhörbarer“ Song:
Entheogenic – „Pagan Dreammachine“
Arabische Gesänge + gregorianischer Mönchsstuff reichern ein wunderbar goaeskes Ambientstück an. Herrlich.
Und weil man auf deren Seite Sniplets findet, bleibt man dort länger als 30 Sekunden.
Die Software, die ich täglich nutze, kommt übrigens aus Berlin. Ich will gezz aber keine Schleichwerbung machen. :-D
Naja, man macht Musik damit, können also nur 2 sein – es sind beide. Beide recht erfolgreich, das gönn ich denen von Herzen.
Produkt… ein rabenschwarzer iPod mit mehr Speicher als mein Notebook. Für die kleine Kiste gibt es sogar ein Buch.
schoen, bald kann auch ich mir es leisten urheberrechtsverletzungen zu begehen ;)
achso: meine empfehlung
ISO50
Lautsprecher an und die „Print“-Rubrik als Slideshow anschauen.
Schöne Farben, schöne Motive“¦
Passend zum grandiosen Buch „Picknick am Wegesrand“ empfehle den daran angelehnten Film Stalker. Ein weiterer Filmtipp von mir ist Brick, der für mich das Highlight des Jahres war.
noch eine empfehlung.
habe ich zwar noch nicht gelesen (ausser ein vorab-kapitel), steht aber ganz weit oben auf meiner ’next-to-buy‘ liste.
hier noch eine lustige empfehlung
Anbei muss man noch bemerkten, dass eigentlich alle Bücher von Arkadi und Boris Strugazki empfehlenswert sind. Am besten sind allerdings das von mir schon erwähnte Picknick und zustätzlich noch Das Experiment (aka Stadt der Verdammten)
Meine Blogroll von Photoblogs (alle fein).
Bei dem Bild hatte ich mal einen sonnigen Tag.
Anschauen und staunen http://www.baerb.de/ man beachte die Infrarotfotos und die Luminogramme.
Ich hab noch was: Rätseln! Da muss man endlich mal wieder selbst denken. Ist also nichts für die Berieseln-Lasser.
Das grundlegend Gute ist eine wundervolle und noch unbekannte Geschichte zu haben die richtig Golden gewesen ist – jenseits der schwarzen Schatten!
Das Beste ist das ich das großartige Buch euch gerade herschenke!
http://www.geokey.de/literatur/doc/Das_Geld_in_der_Geschichte.pdf
K.Walkers
Das Gute ist das Kinder Gut geboren werden und wissen das das Gute kein Kampf ist sondern die Farbe auf einem einsamen grauen Fabrikstein.
Dieser hatte sich sein ganzes Leben nur Eines gewünscht – ein Stein zu sein der einmal angeschaut werde.
Nun schreiben wir sogar über Ihn!
Ich empfehle jedermann das Album „Gulag Orkestar“ von Beirut.
Ach Mensch, armer Kerl, hier.
Noch nicht mal ’ne eigene Empfehlung, aber eine gute und immerhin auch in Berlin. Und jetzt mach Dir ein schönes Wochenende!
Einfach mal rumklicken, ausprobieren, entdecken:
http://www.vectorpark.com/park.html
Und ich glaube das hier wird mein Lieblingspost, wenn weiterhin so tolle Sachen gepostet werden. :)
Schöne relaxte Musik, und umsonst obendrein: Capuchin
(Vielleicht ist ja was für Trackback dabei)
http://www.youtube.com/watch?v=N9vtAg1CIEc&mode=related&search=
http://www.youtube.com/watch?v=tr5CVSK2_mo&mode=related&search=
this is a story about two boys.
Aus der Rubrik „So alt, dass man es schon wieder ankucken kann“:
http://www.nosepilot.com/
Auch alt: http://www.melondezign.com/
Unbedingt die Beatles-Videos anschauen!
Mein Tipp: http://www.tobias-digital.de/blog/eintrag/article/das-sch246nste-bild-aller-zeiten
eine sehr umfangreiche lektüre, die zum nachdenken, lachen und staunen anregt. über weite stecken spannend wie ein abenteuerroman und vermittelt ganz nebenbei viel über unsere vergangenheit.
neil stephenson’s baroque cycle
quicksilver
the confusion
the system of the world
tue gutes ohne hintergedanken, become a secret agent of:
SSSSH
großartiger artikel.
großartige kommentare.
großartig.
großartiges wochenende.
http://www.youtube.com/watch?v=dUhdDkdQTys
So Musik und Videos macht man heute einfach nicht mehr.
Danke Robin! Dadurch wieder Rob Base entdeckt. Noch nie vorher gesehen, das Video.
Zum Entspannen und von der Ferne träumen: Eine Flickr-Foto-Galerie:
http://www.flickr.com/photos/mr_fabulous/
nicht gerade geheimtips, aber trotzdem immer wieder hinreissend:
http://www.youtube.com/watch?v=hghFCkIKmPY
http://www.youtube.com/watch?v=Hmpxsk3dHaA
http://www.youtube.com/watch?v=sf9u8IdyixA
und einer der besten filme überhaupt, vollkommen zu unrecht sehr wenig bekannt:
http://www.imdb.com/title/tt0112714/
und
http://www.ldj.tm.fr/erlbruch/
und
http://www.datenstrudel.de/index.php?prid=67
und wenn man rausgehen möchte, dann in „marie antoinette“ oder in berlin in die sammlung berggruen, erster stock, das bild „jacqueline im atelier“ angucken, da wird alles gut.
Ist schon was älter, habe ich aber letztens erst entdeckt: musicovery. Einfach mal auf Jazz o.ä. klicken, dann die gewünschte Stimmung (Positive), und schöne Lieder, die man kannte wiederentdecken , oder neue finden.
Ansonsten fällt mir noch das bezaubernde Video von Alizée ein:
Link
Wer Glück will und auch noch viel davon der nehme das Unglück besser in Kauf denn es ist ein Doppelpack!
Wer Glück will in Zufriedenheit der braucht sich nur um seine Mitmenschen etwas zu kümmern und die Rendite ist die Zufriedenheit so er von seinen Mitmenschen nichts dafür erwartet!
Osho … lesen geht aber auch – so man nicht Schreckhaft ist!
Hab noch was, wenn auch das Ambiente ein bisschen kitschig ist.
Aber warum nicht mal Puccini?
http://www.youtube.com/watch?v=I0HaDXu4M0U
ich liebe ja schon das smokey robinson original, aber das hier verschlägt mir dann doch nochmal genausosehr die sprache (weil da auch andrew gold mitgemacht hat, den ich sehr sehr verehre). ach, ist das schön…danke johnny für meinen lieblingspost of all times.
http://www.youtube.com/watch?v=cHMGtBOAVH0
wahrscheinlich kommt mir das auch alles hier so gut zu pass, weil ich seit ner woche frisch verknallt bin…:)
So den halben Samstag hab ich schon mal sehr schön verbracht, vielen Dank euch allen und natürlich Johnny für die Idee.
Mein Beitrag:
Mnozil Brass
Haben mir gestern in der komkischen Oper den tollsten Abend seit langem bereitet! Kommen zwar erstmal nich mehr nach Berlin, sind aber noch lange auf Tour. Unbeschreibliche Blasmusik-Komik-Schauspiel-Gesangs-Wahnsinns-Operette!!!
Eine Melodie zum Schwelgen.
Kunst zum Entzücken.
@ nilz und wo hatte ich das smokey robinson – original zuerst gehört, bei platoon, ;-) welche szene? …
Aber das hier ist auch gut …
http://www.youtube.com/watch?v=CGg4MJt0HO0
Und schön, dies hier mal wieder ausgegraben zu haben
http://www.youtube.com/watch?v=0cXwgyZgCfg&mode=related&search=
hab das irgendwo auch noch auf CD rumfliegen haben… Wird glaub ich mal wieder Zeit die alten Schätze unter die Lupe zu nehmen ;-)
Schönen Tag noch, ;-) Nachher nochmal so richtig oldschool-mäßig Radio hören, ne Kanne heißen Tee und dann mal sehen was der Abend so bringen mag…
In dem Sinne!
test
da faellt mir auch noch das hier ein.
man moege bitte auch den dazugehoerigen video-podcast (itunes direktlink) abonnieren.
@ mic: ich hatte es davor schon gehört, weil ich eh auf so altes motown zeug schon immer stand. muss aber noch ergänzend hinzufügen, das ich platoon erst sehr sehr spät sah…also so vor 4 jahren oder so…
für Sonntag Morgen:
http://www.brainwarehouse.tv
(Watch Brain TV!)
es ist kaum zu glauben, aber die sogenannte „neue“ beatles-platte „love“ ist wirklich hörenswert. nächste woche im handel, bei den beatles im netz jetzt schon als stream.
http://www.thebeatles.com/hearlove/index.php
und dann lache ich mich gerne schlapp über „Johannes Schlüter“ von NDR Extra3. Zum Beispiel hier:
http://www.youtube.com/watch?v=NrG7mKsnbNA
oder hier (schon etwas älter):
http://www.youtube.com/watch?v=59CY-ONbPBY&mode=related&search=
Das ist mal ein ganz anderer „Post“. Gefällt mir! Hat mir auf jeden Fall ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert. Aber wenn jeder Beitrag so wäre, fänd ich´s auch nicht mehr so besonders…
Für etwas weniger Harmonie, für Spaß am Düsteren, Abseitigen, Österreichischen, wirklichen Humor und eine Erzählstimme, die nicht wieder aus dem Kopf verschwindet, für lange Winterabende empfehle ich das große Brenner-Buch, in dem fünf der großartigen Brennerromane von Wolf Haas für 10 € zusammengefaßt sind. Den sechsten Band, Das ewige Leben muß man separat kaufen, kann man aber gleich mitbestellen.
@heidrun: Dein Kommentar hing in der Moderationsschleife. Zu viele Links. Jetzt sind alle da. Sorry.
die Champions im Team-Poetry-Slam 2006, LSD aus Berlin.
Volker Strübing und Micha Ebeling, in „Deutschland“ seit Goethe und Schiller das fetteste Ding:
http://blog.claudio.de/blogger/2006/11/11/slam-2006-poeten-livedie-gewinner-des-teamfinales-2006-lsd-mit-den-beiden-siegerbeitragen/
Als Bandschlaufe:
http://www.audio-relax.de/audios/Schnurren.mp3
Als Zweitbuch:
„TULPENWAHN – Die verrückteste Spekulation der Geschichte“, Mike Dash
Love&Peace
Ich musste unbedingt noch ein weiteres Lied posten. Ich kenne es schon länger, aber durch irgendeinen film wurde es mir vor kurzem wieder in Erinnerung gerufen und seit dem lässt es mich nicht mehr los.
Es handelt sich um „Hallelujah“ interpretiert von dem wundervollen Rufus Wainwright. Seine Stimme geht einem durch und durch. Nachts im Bett liegen, Mp3 Spieler leise anmachen, den Song auf dauer repeat und die Augen schließen (Ich habe immer wieder Lieder, mit denen ich das mache. Seit ein paar Wochen ist es wieder dieser Song)
Link zum Lied und Video
Vielen Dank für die vielen positiven Anregungen hier!
gute Nacht!
Cute Overload (55 Kommentare und ich bin der Erste, der das postet?)
Außerdem habe ich in den letzten Tagen die hier wiederentdeckt, die mir seit längerer Zeit die ersten Plattenkäufe (diesen, diesen und diesen) ohne nagendes schlechtes Gewissen, weil man jetzt wieder 16 Euro in ein monströses, geschwürartiges Entertainmentkartell versenkt hat, ermöglicht haben.
test?
für herz
http://www.imdb.com/title/tt0139362/
für seele
http://www.youtube.com/watch?v=4xMiJ3LEqgE
funktioniert ja doch – …technik alter…:)
Smile!!! http://www.youtube.com/watch?v=BmkXa8F9FfU Denn die Ohrbooten rocken!!!
test
Schönes Buch;
Edit: * bitte keinen Kommentarspam * – andreas
Edit: * bitte keinen Kommentarspam * – andreas
[url=http://www.youtube.com/watch?v=sdUUx5FdySs]Kiwi[/url]
es handelt sich um einen animierten kurzfilm. die rührende geschichte eines vogels der nicht fliegen konnte…
Und noch mal was zum Thema „Strugazki“ – für mich gehören ihre Bücher zur absoluten Spitze der Weltliteratur, auch wenn das Genre Sci-Fi zu den „niedrigen“ Genres gezählt wird.
Mein persöhnliches Lieblingswerk von den Gebrüdern Strugazki ist [url=http://www.amazon.de/ist-nicht-leicht-Gott-sein/dp/3547788986/sr=1-1/qid=1163937082/ref=sr_1_1/028-3372837-8163758?ie=UTF8&s=books]
Es ist nicht leicht ein Gott zu sein“[/url]
hmm, scheinbar funktioniert die verlinkung nicht so wie ich es mir gedacht habe, aber naja – die links sind ja da und immer noch sehr gut =D
Ganz tolle Musik aus Berlin:
http://www.ratatoeska.de/
Hier wird modern jazzig losgejiddelt:
noch zwei weitere Stücke, der gleichen Musiker:
Youtube link 2
Youtube-Link3
Seit gestern bin ich Fan von Tunng und dem Genre Laptop-Folk.
http://www.tunng.co.uk/audio.html
Dank der gestrigen Corso-Sendung im Deutschlandfunk. Wer hätte das geahnt?
Werfe man schnell die Kommentare 62 & 63 von „J was here“ raus, sonst dreht sich mir der Magen einmal zuviel. Und wenn schon Gespamme in „eigener“ Sache, wieso dann ausgerechnet zu dem Post hier?
Lass dich fallen,
lerne Schlangen beobachten,
pflanze unmögliche Gärten.
Lade jemanden
Gefährlichen zum Tee ein,
mache kleine Zeichen,
die „žJA“ sagen und
verteile sie überall in deinem Haus.
Werde ein Freund von
Freiheit und Unsicherheit.
Freue dich auf Träume.
Weine bei Kinofilmen,
schaukle so hoch du kannst
mit deiner Schaukel bei Mondlicht.
Pflege verschiedene Stimmungen,
verweigere „žverantwortlich“ zu sein,
tue es aus Liebe.
Glaube an Zauberei,
lache eine Menge,
bade im Mondlicht.
Träume wilde phantasievolle Träume,
zeichne auf Wände.
Lies jeden Tag.
Stell dir vor,
du wärst verzaubert,
kicher mit Kindern,
höre alten Leuten zu.
Spiele mit allem,
unterhalte das Kind in dir,
du bist unschuldig,
baue eine Burg aus Decken,
werde nass,
umarme Bäume,
schreibe Liebesbriefe.
(Joseph Beuys)
Edit: * bitte keinen Kommentarspam * – andreas
@dk: danke fuer den hinweis. ist editiert
ich hab die kommentare jetzt nicht alle durchgelesen. aber von mir kommt:
liam kemps „this wonderful life“
http://media01.cgchannel.com/images/news/2003_10_liamkemp/TWL360x208.mov
immer wieder zum heulen schön!
sommer in friedrichshain …
http://aycu32.webshots.com/image/5871/2005054008106653858_rs.jpg
auch nicht sonderlich neu, aber ich hab gut gelacht, als ich es das erste mal gehoert habe:
http://www.youtube.com/watch?v=AzOTMXroAr0
Ein schöner Link zum Stöbern. Besonders empfehlenswert: in der Kategorie „independent projects“ das „Theater of Letters“
http://pleaseenjoy.com/
Have a nice day
Ich kann nur empfehlen
Robert Gernhardt: Gesammelte Gedichte bei Verlag S.Fischer
z.B. mein Lieblingsgedicht: Deutung eines allegorischen Gemäldes oder auch das Gedicht „Theke – Antitheke – Syntheke“
Findet man sicher im Internet irgendwo, wenn man folgende Wörter googelt: Weinreinbringer Gernhardt oder
unter Umgehung sämtlicher Rechteeinholungen:
http://www.zeitlos.ch/textgernhardt.html
@77: Schade, dass Du die Pointe durch das Google-Stichwort schon fast vorwegnimmst. Ansonsten – Zustimmung.
andreas, warum ist http://www.buchticket.de kommentarspam?
buchticket IST wirklich gut. also die idee und um die geht es ja.
wenke
@wenke: solange, du was dazu sagst, ist das ja auch in ordnung. ;)
einfach so den link kommentarlos zu posten, sah mir nach spam aus.
ich hab auch noch was schönes, ich wusste gar nicht, dass die jetzt musicalstars sind (ihr müsst das Bild mit den Darstellern zoomen): http://www.arcor.de/content/unterhaltung/blaubaer/gewinnspiel/index.html
schöne aktion übrigens. das lese dieser seite hat mir den trüben tag schon sehr erhellt!
J.
da ja alle hier ihre youtube links nicht beschriften mache ich das auch nicht:
1.: http://www.youtube.com/watch?v=UT4uVAjaq7U
2.: http://www.youtube.com/watch?v=5LwdepZu09Y
viel spaaaaaasss
der wahrscheinlich schnellste deutsche mc
http://www.youtube.com/watch?v=P4vP68PJt28
wer seine sehr schoenen texte verstehen will muss sie sich ein paar mal anhoeren denn er ist einfach unglaublich schnellllllllllllllllllllllll
ist das hier schon social recommendation? http://www.eduardorecife.com/
War hier schon may you be blessed dabei?
may you have music and laughter
may you be blessed.
http://www.mayyoubeblessedmovie.com/
superschön, etwas Ami, aber soo schön…
Der von mir :)
http://www.youtube.com/watch?v=sdUUx5FdySs
Kommt man ja mit den lesen kaum hinterher
einfach, weil sie so unglaublich tolle bilder zaubern kann:
meedchen.de
„For every minute you are angry you loose sixty seconds of happiness.“
Kennen bestimmt schon viele, aber ich finds immernoch gut:
http://www.youtube.com/watch?v=ByOz6JOMd8s
http://ingredientx.com/
Spezieller Humor aber ich finds wirklich gut (vor allem mal die Filme checken)!
Einen noch: Was Lasse Gjertsen auf youtube macht, ist alles toll, das hyperactive Video kennt man vielleicht, das letzte find‘ ich fast noch besser:
http://www.youtube.com/watch?v=JzqumbhfxRo
„Einen Menschen, dem man seinen Erfolg voll und ganz gönnt, da er ihn verdient hat.“
Donavon Frankenreiter gönne ich ihn. Warum? Darum und darum.
Schönes Thema BTW :)
Na, dann leg ich auch nochmal nach, für alle, die E-Mail Notification angeschlossen haben.
„Dance with me“ ist ein schöner Song. Und Nouvelle Vague interpretiert öfters Sachen aus den Achtzigern. Bei diesem Video finde ich den Gesang so schön soft und locker, dazu Tanzt die Dame unheimlich entspannt – einfach ein herrliches Kaffe-Haus-Spiel ohne Stress. :)
http://www.youtube.com/watch?v=ekQZPozjCX8 Sowas hat für mich wirklich ein kleines Stück Schönheit. Neulich hatte ich in meinem Blog schon einen Kick dazu.
danke wenke!
Bei Soulhood gibt ab heute Abend wieder die Soulhood Christmas Grooves:
http://www.soulhood.org
Was zum angucken, lachen und/oder staunen
http://www.mondamo.de/media.htm webfundstücke
da dann zB: Fabelhafter flashanimierter Gagfilm! –> Hier gibts eigentlich nicht mehr viel zu sagen, ich hab mich prächtig amüsiert. Was mich noch iinteressieren würde, wäre, wer dieses Kunstwerk erschafften hat und wie er es betitelt hat! nun ja… wer’s weiß, der melde sich bitte bei mir : )
http://www.youtube.com/watch?v=lWWKBY7gx_0
grossartiges filmchen ueber das leben.