Die Typo-Poster von Stefano Joker Lionetti sind nett mit Ausnahme von „žYes we kern“, das ist nämlich ein ziemlicher Knaller.
Die Typo-Poster von Stefano Joker Lionetti sind nett mit Ausnahme von „žYes we kern“, das ist nämlich ein ziemlicher Knaller.
Cookie-Einstellungen
Bitte eine Option auswählen. Mehr Informationen dafür gibt es in der Hilfe.
Bitte eine Option auswählen.
Die Auswahl wurde gespeichert! Cool!
Hilfe
Hilfe
Zum Fortfahren bitte eine Option auswählen. Unten gibt es Hilfestellungen.
Hier kann man die Einstellungen jederzeit anpassen: Impressum/Datenschutz.
Zurück
Siehe auch: http://www.ironicsans.com/2008/02/idea_a_new_typography_term.html
„keming: the result of improper kerning“.
Schlimmer Diebstahl einer Kreativleistung! Beweis: http://www.0511web.de/2009/01/25/twitter-avocado-obama/
;-)
da muss ich ja dem Twitter-Kollegen @Zellmi zustimmen. als ich die Grafik sah – mit unserem Slogan – war ich einfach nur entsetzt.
Wir verlangen auf jeden Fall eine Namensnennung, da wir 100%ig die Inspirationsquelle waren #minimum!
Yes, we Kernenergie
„Yes“ war zweifelsohne eine sehr beachtenswerte Formierung zu Zeiten des Art Rock. Der Missbrauch der Konzepte heutzutage ist mir unerklärlich.
@#2,3:
„unser slogan“… ha, dass ich nicht lache.
beweis:
http://www.fontblog.de/obamicon-mich
erster kommentar, yes we kern. ganze sechs tage eher als ihr!
Ich verstehs auch nach dem vierten Hingucken nicht. Kann mir jemand erklären was daran ein „Knaller“ ist?
@#712858:
siehe auch: spationierung oder unterschneidung
Hübsch hässlich!
@Hannes (7):
der knaller ist das nur, wenn du die ganze nacht zu hause sitzt und schriften-oulines zuppelst. totaler nerd-humor.
wie geht das mit dem korrekten formatieren von kommentaren, so wegen zitaten und so? kann keine hilfe finden.
au ja, typo-insider!
Yes-Törtchen.
@#712859: Also, ich verstehe es auch mit dem Hinweis nicht.