Ich kam gestern Abend auf die dumme Idee mir noch einen Adventskalender besorgen zu wollen. Geschichte zu Ende. Internet auf der anderen Seite geht nicht alle. Deshalb kann ich mich mit Preslisas Online-Adventskalender vertrösten. Den startet der größte mit einer Ukulele ausgerüstete Elvis-Fan heute und verteilt bis Heilig Abend jeden Tag Elvis- und Preslisa-Bilder, Videos und Songs. Lisa tourt bevorzugt durch Berliner und Frankfurt/ Mainer Venues, im Rucksack Elvis-Songs, die ausschließlich aus seinen unzähligen Filmen stammen. Und das hört sich Live dann in etwa so an:
[MP3] Preslisa – ‚Your time‘ (Elvis Cover)
Wenn ihr wollt könnt ihr mir helfen in den Kommentaren weitere digitale Adventskalender zusammen zu tragen, die nicht in einem PR- und Marketingbüro erdacht wurden. Das Sinnbus-Label, zum Beispiel, hat ab sofort jeden Tag eine CD im Angebot.
Zum Beispiel unsere Illustrations-Adventskalender-Geschichte — mal ohne Pixelschubsen und Anfasseranfassen. Der eine schreibt den Text, der andere darf es illustrieren und schreibt dann die Geschichte weiter.
http://adventfrisbee2009.blogspot.com/
Verstehe jetzt nicht den Unterschied zwischen dem Sinnbus-Angebot und dem, was in einem PR- und Marketingbüro erdacht wurde. Sind Sinnbus klein genug, dass deren Adventskalender nicht als kommerziell durchgeht?
Nicht dass ich ein Problem damit hätte, wenn ein Label CDs verkaufen will, ganz im Gegenteil.
@#740182: ganz genau. ;)
Eigenwerberisch empfehle ich den fetzigen Fred-Adventskalender, der zusätzlich zum nicht minder fetzigen täglichen Comic unter http://www.fonflatter.de/advent09 zu finden ist.
Für die Webdesigner unter uns: Webkrauts und 24 Ways, und WordPress-spezifisch bei Bueltge und WPEngineer
Wie wäre es denn hiermit:
http://www.workablogic.de/2009/11/29/24-soeckchen-muesst-ihr-sein//
Da bilden 24 verschiedene Blogs einen Adventskalender, jeden Tag geht in einem anderen Blog ein Türchen auf.
Und es gibt dort haufenweise Geschenke und Geschichten, eben jeden Tag von einem anderen Blogger..
In Bonn hat sich BnLog.de wieder etwas einfallen lassen und hat Uhren in Bonn und Umgebung fotografiert, Link.
Was ein großartiges Bild über dem Artikel!
@#740198: ist von piwi. hier der link zu seiner seite: http://www.piwimonium.de/
Zum Thema Online-Adventskalender habe ich was gefunden, das einen aus der tristen, weil so sehr virtuellen Online-Welt entführt und in glückliche Kinder-Bastelzeiten zurückversetzt:
http://www.wer-ist-dir-lieber.de/adventskalender/
Macht auch als Erwachsener mächtig Spaß und am Schluss hat man sogar eine Designer-Krippe!
Hier ist meiner: http://www.uiuiuiuiuiuiui.de/category/stoff/adventskalender
:-)
Aber Advent war doch schon Sonntag. Sind ja eher 24-Tage-bis-Weihnachten-Kalender.
Knobelaufgaben als Adventskalender. Eher fuer 5te bis 7te Klasse gedacht, die dabei einen Preis mit nach Hause nehmen koennen. Die Teilnahme ist aber Altersunabhaengig. Wird jedes Jahr von den Forschern des DFG Forschungszentrums Matheon in Berlin zusammengestellt. Heute Faengt es an
http://www.mathekalender.de/
Viel spass beim rechnen.
Und hier noch ein etwas anderer:
http://www.gierigkunstprojekte.de/calendar/start.html
3d in SL und 3D auf Homepage.
Viel Spaß!
also ich halt nix von online-adventskalendern, da kann man die türchen immer erst am entsprechenden tag öffnen, lame :D
Ich hab mich wie verrückt über den »Hubble Space Telescope Advent Calendar 2009« von Boston’s Big Picture gefreut und bin schon auf die Bilder gespannt!
http://www.boston.com/bigpicture/2009/12/hubble_space_telescope_advent_1.html
Richtig spannend ist dieser Adventskalender ;) http://www.mathekalender.de/home.html
Einen vielversprechenden Blog-Adventskalender mit kurzen Gedanken, längern Texten oder auch nur einem Link gibt es unter
http://einaugenblick.de/category/themenreihen/ein-augenblick-im-advent/
http://www.boston.com/bigpicture/2009/12/hubble_space_telescope_advent_1.html
Vielleicht eher etwas für die Schüler und Studenten unter uns, aber bei sofatutor gibt es einen Adventskalender mit Lerntipps: http://www.sofatutor.com/weihnachtskalender
Einer der ältesten Adventskalender ist der von der TU Chemnitz
http://www.tu-chemnitz.de/advent/2009/
Ihn gibt es seit 1995
http://www.tu-chemnitz.de/advent/frueher/index.html
Hier ist was für Nerds:
http://www.perladvent.org/2009/
Meinen möchte ich auch noch beisteuern:
http://www.ghostofthemovie.de/2009/12/01/adventskalender/
Kennt sonst noch jemand Film-Adventskalender?
Eher praktisch als schön, aber hier gibt’s jeden Tag im Adventskalender einen Weihnachtsgeschenk-Tipp http://www.be2.de/blog
Und noch einer… in diversen „Realitäten“ mit exklusiven Zeichnungen (auch für die reale Realität… oder so) Viel Spaß.
http://www.edition-randgruppe.org/advent/
Auf der Internetseite des Thalia Theaters in Hamburg gibt es einen Video-Adventskalender von Sonja Dürscheid. In den kuzen Videos oder Audioinstallationen betrachtet und reflektiert sie kritisch verschiedene christliche Rituale — sehr schön und spannend.
http://www.thalia-theater.de/extra/adventskalender/
selber einen online adventskaleder machen? -> http://www.e-advent.tk
Ein paar meiner Fundstücke:
http://www.podventskalender.de/Podventskalender.102.0.html
http://www.hoeradvent.de/
http://www.mathespass.de/advent
http://advent.tagesschau.de
http://www.kochmeister.com/weihnachtskalender2009.php
http://atzventzkalender.aartalgeister.de
http://www.baeuerinnentreff.de/advent2009/kalender2009.html
http://www.adventskalender.net/mp3-adventskalender/adventskalender001.htm
Eigenen kalender gestalten/verschenken:
http://www.advenz.de