Eine Kopie der ersten Website von 1992 im Netscape 1.0 Emulator (der aber eigentlich erst 1995 erschienen ist).
Vor etwas mehr als zwanzig Jahren erfand der Brite Tim Berners-Lee (heute Sir Tim Berners-Lee) für seinen Arbeitgeber, das CERN, einen kleinen schwarzen Kasten namens World Wide Web. Und vor auf den Tag genau zwanzig Jahren stellte er dort dann einfach mal die allererste Website online.
Was daraus geworden ist, sollten wir hier ja eigentlich alle wissen. So ziemlich genau alles.
Lieber Tim, liebes World Wide Web: Wie schön, dass ihr geboren seid!
Jen! *Herzchen um den Namen mal*
Für Tim und auch das World Wide Web
Gibts nen fetten Geburtstagsrap
„Hau rein, Checka und chill heut ma
Das WWW ist krass Alda“
;)
Cool. Ich kenne den Netscape gar nicht. ;)
Toll sowas mal zu sehen.
sein blog sieht ja bis heute ähnlich aus: http://dig.csail.mit.edu/breadcrumbs/blog/4 sümpatisch. und daran liesse sich noch immer zeigen, was er (und ich auch) am weh!weh!weh! so interessant findet. hypertext!
@#775364:
na ja, genau genommen ist das nicht sein Blog, sondern das sind seine (auch nicht mehr ganz frischen) Beitraege auf einem Fakultaetsblog zu dem mehrere Leute beitragen. Da duerfte er nur eingeschraenkt Einfluss auf Layout und Inhalt haben.
Er ist ja auch neueren Trends durchaus aufgeschlossen…
@#775363:
Ja, hat bei Dir denn Opa nie
vom Kriegvom <blink> tag erzaehlt?So, alle mal die Hände hoch, die noch mitm Mosaic surfen gelernt haben. ;-)
Von wegen Opa und so…
http://www.cczwei.de/index.php?id=issuearchive&issueid=317#a688
Die ‚Akadamianüsse‘ liebenden verzweifeln oftmals an den Bahnkartenautomaten.
Diese könnten so einfach geknackt/bedient werden, wäre nicht der Mensch
der davor steht überfordert. Von daher bleibt ihnen eine Fahrt zu den bekanntesten Nußknackermuseen verwehrt. Gerade jetzt, in dieser Zeit.
@#775383:
Meld! Ich hatte zuviel Zeit …
http://666kb.com/i/bocot6l5cwxsa5y7k.jpg
@#775383: Jep. Erinnere mich dunkel, dass das bei uns in der Uni zum Surfen installiert war. Ich hab auch noch mit Pine gemailt. Und ich kann mich daran erinnern, wie das war, als es nur drei Fernsehprogramme gab. *weia*
Drei Fernsehprogramme? DDR1 und DDR2 waren doch nur zwei.