Wie gestern angekündigt möchte ich das asiatische Thema noch ein bisschen auswalzen, heute mit den Peanuts, das sind die japanischen Zwillinge Emi Ito und Yumi Ito, übrigens wie Madame Boyer auch Jahrgang ’41.
Die beiden waren in Japan ziemlich bekannte Stars, hatten einen denkwürdigen Auftritt in dem Fantasyfilm „Mothra bedroht die Welt“ aus der Godzilla-Reihe, in dem sie zwei Feen darstellten, die mit der Monstermotte Mothra in telepathischer Beziehung standen: Call to Mothra.
Und sie sangen dankenswerterweise, wie so viele internationale Musiker, für den deutschen Markt einige Titel auch in unserer Sprache ein, die hießen dann z.B. „Ein weißes Pony“, „Ein weißes Schiff“ oder „Happy Yokohama“, und es gab eine ganze LP mit Souvenirs aus Tokio:
Bezaubernd, aber bei DEM Cover kommen einem irgendwie komische Stereotype zu Japanerinnen in den Sinn (interessieren sich nur für Autos und fürs Essen z.B.), hier nun aber ihr „Fudschijama Moon“
Geschrieben wurde das Lied über den freundlichen Mond von Heinz Kiessling und Werner Raschek, der auch für Adamo getextet hat.
Und hier was ganz anderes von den Itos auf Japanisch: