Ich habe mich schon oft gefragt, wie es kommt, dass in bestimmten Ländern ganz bestimmte Spiele überdurchschnittlich populär sind.
Es gibt da ja diese klassische Unterteilung USA/Japan/Europa: Die Amerikaner spielen Ego-Shooter, die Japaner verschlingen Rollenspiele, und in Europa sitzen vor allem die Deutschen nächtelang an ihren Echtzeit-Strategien und Simulationen.