Zugegeben: Der Hauptgrund, auf das nachfolgende Video von Barack Obamas Vorleserunde des Meisterwerks von Maurice Sendak hinzuweisen, besteht darin, gleichzeitig nochmal den großartigen Trailer zur kommenden Spike-Jones-Verfilmung von „Wo die wilden Kerle wohnen“ zeigen zu können, ohne „Alt!“-Vorwürfen ausgesetzt zu sein.
Und das in einem Satz!
Also, ich weiß überhaupt nicht, was hier los ist. Johnny ist „back on the blog“ und schreibt sich frei und alle kommentieren die Artikel. Tse. Ich finde, ein superherzliches „Danke fürs einfach nur Dasein“ (welche Werbung war das noch mal?)…..
So kann es bleiben!!!
Gruß gen Süden
lalala
Ach Kinder, will denn keiner was zu dem Film, der einfach mehr als großartig aussieht, sagen?
Muss man die Kommentare hier eigentlich noch verstehen?
Jedenfalls schreibt man den Spike noch immer Jonze.
die wilden dinger sehn aus wie fuchur, der glücksdrache der unendlichen geschichte in der verfilmung.
aber obama dazu, das passt schon.
Danke für den Hinweis auf den Film. Muss ich mir mal geben (sowie auch das Buch). :)
Naja Barack Obama wird derzeit auch wirklich für alles „missbraucht“ ;-)
In dem Zusammenhang erscheint dieses Bild gar nicht mehr so lächerlich. US-Präsidenten lesen halt gern kopfüber. Vor allem Kinderbücher.
@Peter
Du weißt schon, dass sich das Foto als digitale Fälschung entpuppt hat, oder?
Falls du es nicht wusstest, dann schau dir das Original Buch-Cover an und dann das Foto. Man kommt relativ schnell darauf.
Herrlich der Film! und dann noch mit der Musik der famosen Arcade Fire – da freue ich mich drauf!!!
Der Mann ist aber wenigstens mal nen vernünftiger Präsident…wurde langsam Zeit, dass Bush das Feld räumt. Und der Film….hammer :-)