Die Story hinter unserem Weihnachtssong und der Text: nach dem Klick.
Zu Beginn des Jahres 2010 hatten Tanja und ich großspurig angekündigt, die winterlichen Charts mit einem eigenen Weihnachtslied stürmen zu wollen, einem echten Christmas-Song. Keine Persiflage, kein Unfug, sondern ein stimmungsvoller Popsong voller Weihnachtswörter und -klänge sollte es sein. Schon im Januar stand fest, dass der Song „Radio Christmas“ heißen würde, die beste Garantie für Radio-Einsätze.
Komischerweise ist zwar aus der Komposition und Produktion im Sommer nicht viel geworden. Die Zeit für weitreichendes Marketing und Bestechungsversuche innerhalb der Musikindustrie blieb uns also in diesem Jahr nicht, doch die letzten drei Winterabende waren lang und so präsentieren wir euch heute gerade noch rechtzeitig zum Fest: RADIO CHRISTMAS.
Der Song steht für die nichtkommerzielle Verbreitung und den Download (am rechten Rand des Soundcloud-Widgets auf den Pfeil klicken, der nach unten zeigt) zur freien Verfügung, das Einbetten auf eigenen Seiten ist erlaubt und erwünscht (CC-Lizenz). Besteht Interesse an einzelnen Spuren für eigene Mixe und zusätzliche Chöre?
Der Text:
Radio Christmas
When the cold keeps you warm
And the darkness won’t harm
Make an angel in the snow
Let everybody know
When a guiding star above
Tells a story about love
Let it shine into your heart
Let the Christmas evening start
Everywhere’s the swing
Of Radio Christmas
Oh my sweet darling
It’s Radio Christmas
Hand in hand we sing
For Radio Christmas is here
When hope takes your fear
makes your doubts disappear
There’s a reason to give in
For this love is FTW
When the cold keeps you warm
And the darkness won’t harm
Make an angel in the snow
Let the whole world know
Everywhere’s the swing
Of Radio Christmas
Oh my sweet darling
It’s Radio Christmas
Hand in hand we sing
For Radio Christmas is here
There’s a bell ringing
For Radio Christmas
Let the dance begin
To Radio Christmas
With her or him
For Radio Christmas is here
If you think this is pathetic
And this bridge way too dramatic
You’re damn right ‚cause that’s what it’s all about!
Everywhere’s the swing
Of Radio Christmas
Oh my sweet darling
It’s Radio Christmas
Hand in hand we sing
For Radio Christmas is here
There’s a bell ringing
For Radio Christmas
Let the dance begin
To Radio Christmas
With her or him
For Radio Christmas is here
Wenn ihr den Song vor Weihnachten nicht gebracht hättet, hätte ich eine ganz traurige Mail geschrieben. Jetzt habt ihr aber Glück gehabt ;D
Nee, oder? :D Großartig, dass ihr das wirklich durchgezogen habt.
Aber das mit kommerziellen Erfolg und $$$ üben wir nochmal… CC-Lizenz, tststs. Ihr Kulturanarchisten.
Den drücken wir mit 100 zusätzlichen Spreeblick-Leser-Chorspuren ab Ende November 2011 in die Charts, soviel is‘ klar. :)
@#778500: So war’s gedacht!
Hach… Mir wird so warm ums Herz :-)
Uh!
Hier, Hoden mit Hut <3 ! Aber sowas von!
Hab jetzt schon ’n Ohrwurm.
Wo kann ich meine Kreditkarte durchziehen? :-)
Interessant. Nicht übel. Eigentlich ganz nett. Steigert sich wenigstens. Macht Laune. Taugt zur Endlosschleife.
Toll.
Könntet Ihr den genauen Text posten? Zum mitsingen…
Ich dachte, den ganzen Schnee gab es die letzten Wochen nur für euren Videodreh…
Da schmeiß mir doch einer ‚Stenkelfeld‘ vonner Platte. Jau
Gut, dass jetzt der Text da steht ich hatte statt „With her or him“ „With heroin“ verstanden.
Netter Song, kann sich durchaus zum Ohrwurm entwickeln.
Ja, Interesse an Spuren besteht. (Wenn die Frage ernst gemeint war) Hübsches Lied.
Wow! Sogar mit Rückung. Da wird’s Lukas schwer haben, den Song zu toppen, mit dem er zum Grand Prix will. ;-)
@#778512: Aber auch bei uns: Die Ukulele! :)
@#778511: Spuren mache ich gerne fertig, schaffe ich aber nicht in den kommenden Tagen. Aber wir müssen ja eh 2011 vorbereiten.
Gut, mit Potential. Mir ist der Refrain noch zu eng. Johnny gut, Tanja bitte nicht singen – sorry. Würde mir ne professionelle I-Net-Initiative zur Überarbeitung wünschen. Danke, macht schon Freude.
Och nöööö, dann lieber alle Jahre wieder:
http://www.youtube.com/watch?v=tHZH2JysDDQ
http://www.youtube.com/watch?v=1-aM69kTvtc
Und Akkorde für die Klampfe zu Hause wären noch cool. (:
@#778525: Die Strophen: G Em Am F D. Der Chorus im schnelleren Wechsel: G Hm ( also Bm) C, G Em C, G Hm ( also Bm) C und zurück aufs G. Die Bridge bleibt einfach auf C. Und am Ende den Chorus einen Ton höher, also auf A anfangen.
So auf die Schnelle, die Akkordwechsel kannst du sicher raushören.
@#778528: Vielen dank. Dann mal ab an die Cover Version :D
@#778529: Sehr gerne, wir sind gespannt! :)
„If you think this is pathetic
And this bridge way too dramatic
You’re damn right ’cause that’s what it’s all about!“
haha :D toll!
@silberling: ääähhh…hast du tannenzweige in den ohren? ;)
tanja hat eine wirklich tolle stimme! will hier gar nicht rumschleimen…das fiel mir nur sofort auf…
@#778545:
Psst, bitte nicht weitersagen.
Tanja ist zudem hübscher als der
…wie sein Name ist (!?)…
@#778510: ‚with heroin‘ ist sicher für viele der einzige Weg, Weihnachten und seine Begleiterscheinungen zu überstehen, dein Verhörer ist völlig nachvollziehbar.
Gefällt mir, with heroin or her or him or on my own!
@#778510: @#778550: Es gab eine Version mit diversen bizarren Änderungen im Gesang des Fade-Outs, bei der war auch „with Heroin“ dabei. Fanden wir dann aber unpassend. Dies hier ist sozusagen die „Clean Version“.
wahnsinnsstimme, tanja! ich bin begeistert!
warum wippt mein linker fuß die ganze zeit mit?
sehr schön!
danke und frohes fest
@#778545:
Geh mal nicht davon aus, dass eine Gesangskarriere aufgebaut werden soll.
Sehr, sehr schön. Gefällt mir wirklich gut. Tanja hat eine tolle Stimme.
@#778518: Bitte? der Song wird erst gross, durch ihre Stimme. Ihr Einsatz zu Beginn macht Gänsehaut.
Kleine Textkritik: Ich würde den Pathos usw. gar nicht thematisieren, sondern so was einfach mal durchziehen, ohne sich dafür zu schämen.
So ein Schmalz muss man auch mal gnadenlos durchziehen, ich finde es toll.
Schnee, Supermarktmusike, Tannenbäume… alles hat mich nicht in Weihnachtsstimmung versetzt. Aber ihr singt ein Lied, und ich …. hach.
Beim Lesen der Kommentare schießen mir zwei Fragen durch den Kopf:
1. Bekommen Metallica auch manchmal Fanpost mit dem Inhalt: „Mir ist der Refrain noch zu eng. James gut, Lars bitte nicht singen – sorry.“
2. Kommen bei einer Autogrammstunde von Coldplay auch Leute auf sie zu mit den Worten: „Kleine Textkritik: Ich würde den Pathos usw. gar nicht thematisieren…“?
Danke ihr Lieben.
Und frohe Weihnacht!
Großartig. Geht sofort ins Ohr und sollte 2011 steil gehen.
Unheilige Weihnachten – Ingo
ich hätt so gern einen direktlink, den man per ios-gerät erreichen kann. oder hab ich was übersehen?
Ihr habt wohl einen Plan B, falls das mit dem Bloggen nicht mehr so klappt!? (Okay – der war platt.)
Macht weiter so, Ihr seid toll!
deeply impressed, yes, you can — sing.
wir sind so warm im Herzen jetzt hier in little road.
wir singen’s im Chor, immer und immer wieder
und hoffen inständig auf den Silvestersong! Dann aber alle zusammen:
let a rocket start
for radio new year
greetings, kissings, huggings from all the little road members – still swinging and singing and drinking
Klingt sehr sehr nett. Würde mich freuen, wenn ihr das bis nächstes Jahr noch mal etwas professioneller aufnehmen würdet und mich gleichzeitig auch gerne in das Heer der Remixer einordnen wollen :)
@#778634: Es gibt eine kostenlose Soundcloud-App, die spielt das als Stream ab. Oder aber die lädst die MP3-Datei und dann ab damit auf den Player deiner Wahl.
Ein sehr schönes Lied, dass ich leider erst jetzt entdeckt habe. Ein sehr schönes Weihnachtsgedicht als Podcast gibt es hier (nichtkommerzieller Link) : http://bit.ly/fZZwpq
wie bekommt man Ohrwürmer wieder raus? :o)
Johnny, das ist eine super Nummer. Du warst halt schon immer ein Talent!!
Gibts eigentlich was neues zu den Spuren?
Will ja nicht hetzen, aber dieses Jahr will ich einen Remix-Adventskalender auf Spreeblick haben! ;)