1960 – Trude Herr
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden.
Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie hier Google - Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen.
2011 – Laing
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden.
Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie hier Google - Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen.
Funktioniert mit etwas Timing übrigens auch erstaunlich gut zusammen!
Bitte neu mischen:
Ton: Trude.
Bild: Laing.
Früher war ja prinzipiell alles schlechter, aber die Tatsache, dass damals weniger auf Außerlichkeiten geachtet wirkte sich keineswegs negativ auf die Qualität der Musik aus…
P.S.: Irgendwie ja süss wie sie Boogie-Woogie mit „o“ statt „u“ ausspricht ^^
Ich bin ja auch mehr so für 60er Jahre Version – weniger Optik, dafür ein sehr eingängiger Text.
Eine kleine Geschichte zum Thema Morgenmüdigkeit (nichtkommerziller Link) mit dem Titel „Wer ist Clementinchen“ –
http://goodnewstoday.de/gute_nachrichten/2010/04/29/wer-ist-clementinchen/
Trude, man mag es kaum glauben, war mal rank und schlank.
trude gewinnt ganz klar gegen die generische tanzmusik
Gestern Morgen hier das erste Mal gehört, und heute zufällig im Konzert gewesen. Lohnt sich auf jeden Fall.
Das Lied von Laing kenn ich von Konzerten und ich find`s schau, dass sie jetzt noch bekannter werden. Aber um die Version von Trude Herr wusste ich noch nicht. Grandios!
Die Lieder sind Geschmackssache, aber tolle Thematik im Artikel und das Thema Fitness und Müdigkeit ist immer wieder ein Dauerthema, das durchaus diskutiert wird. Und auch in der Werbung wird mit Kaffeewachmachern ordentlich Werbung gemacht, auch wenn Werbungen wie hier bei Siemens stärker die Funktionseigenschaften in den Fokus setzen, was mir persönlich besser gefällt