Google hat den Vorschlag unterbreitet, Teile der Wikipedia zu hosten. Ohne Werbung. Ganz sicher ein diskussionswürdiger Vorschlag, stellen doch die Hostingkosten für die Wikipedianer sicher einen immer größer werdenden Kostenfaktor dar. Aber auch keine leichte Entscheidung, wer das Kleingedruckte im Vertrag entziffern muss und dafür gerade stehen soll…
Das Wikipedia Board wird im März mit Google verhandeln. Natürlich per IRC. Sehr spannend.
[via boingboing]
Aus reinen Performancegründen fänd ich das prima, den Wikipedia is mittlerweile wirklich nervig langsam. Google hats erkannt und könnte mit nem „powered by Google“ evtl. ja den einen oder anderen
Imagepunkt bei der „alternativen“ Webgemeinde rund um Wikiwhatever machen.
Ich meine der Schalter bei beiden steht auf Expansion, beide leben in erster Linie von ihrem Image und das von Google is ja doch schon leicht angekratzt.
Aber ein schnelles Wikipedia wär toll, find ich!
Ick och!
hmm, per IRC?
das ist ja hochmodern!
;)
wie sind die channeldaten , kann nich mal irgend n hacker das rausfinden , brauch access um mitzulesen und mitzumischen.
hacker? schau doch einfach mal bei der wikipedia vorbei und suhc bissi danach…..
Ich glaube, Google öffnet sich damit einfach nur eine Tür, um noch mehr über all das herauszufinden, was die Internetnutzerschaft im Web sucht, schreibt, veröffentlicht, etc.
Habe ich hier etwas vertieft: http://jungleweb.blogspot.com/2005/02/will-there-be-any-spot-on-web-without.html
So gespendet ist. 5€ für freie Bildung.
„Wir leben in einem Zeitalter der Überarbeitung und der Unterbildung, in einem Zeitalter, in dem die Menschen so fleißig sind, dass sie verdummen. „