Der Frage im Titel geht dieser junge Videocaster nach. Bitte gut zuhören und bis zum Schluss anschauen. Selbst, wenn man kein Wort versteht.
[via]
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden.
Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie hier Google - Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen.
Der Frage im Titel geht dieser junge Videocaster nach. Bitte gut zuhören und bis zum Schluss anschauen. Selbst, wenn man kein Wort versteht.
[via]
Netzgemüse – Das Buch von Spreeblick für Eltern. Hier geht's zur Website, und hier kann man es bei Amazon kaufen.
Wen es interessiert:
Das Thema, mit dem der Typ angefangen hat, klang sehr stark nach dem Euthyphron Dilemma: Gebietet Gott etwas, weil es gut ist, oder ist es gut, weil Gott es gebietet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Euthyphron-Dilemma
Geschickt weiterformuliert (siehe Wikipedia Artikel) hat man ein praktisches religionskritisches Argument zur Hand, auf das sogar Platon schon gekommen ist.
doppeldanke: erstens für’s nette video, zweitens an MetaPseudo für den Hinweis ans Euthyphron Dilemma!
Er ist gebenedeit – allein das Schnüffelgeräusch ist… göttlich.
(Auflösung: Es ist gut, weil es göttlich ist, in der Wahrnehmung des Menschen. Mit Religion hat das nur am Rande zu tun, eher mit Menschen.)
der junge Herr kennt sich wohl in theistischen Dilemmata aus, aber mit dem Hemdzuknöpfen hapert’s noch ein wenig.
Katze
Das hat die doch hier abgeguckt.
Ich hab’s immer gewußt, Gott ist ne Katze!
Nach mehreren Jahren der unidirektionalen Kommunikation unseres Katers Kalle mit uns, die nicht sonderlich ergiebig ausfiel weiß ich nun um den Inhalt seiner Äußerungen : Er ist göttlich!
Schon die alten Ägypter verehrten die Katze. „Miu“