Ihr wisst ja: Unauffällig verhalten. Zwischendurch immer mal wieder lustige Tiervideos schauen!
Heute: Hunde gegen Katzen.
Zuerst: der Hund.
Und nun: Die Katze.
(Nicht im Bild, aber gut zu hören: Der Mensch.)
Ihr wisst ja: Unauffällig verhalten. Zwischendurch immer mal wieder lustige Tiervideos schauen!
Heute: Hunde gegen Katzen.
Zuerst: der Hund.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden.
Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie hier Google - Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen.
Und nun: Die Katze.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden.
Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie hier Google - Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen.
(Nicht im Bild, aber gut zu hören: Der Mensch.)
Netzgemüse – Das Buch von Spreeblick für Eltern. Hier geht's zur Website, und hier kann man es bei Amazon kaufen.
Da gibt es hier noch was – Katze dominiert Hund:
http://www.wosolldasallesenden.de/katzen-herrschen-ueber-hunde/
Und jetzt entscheiden: Katze oder Hund? http://www.wer-ist-dir-lieber.de/3510/hund-katze/
Der Hundebesitzer ist mir weitaus sympathischer als der Katzenbesitzer – der Hund hat offensichtlich Spass an dem für ihn ausgefallenen Hobby – das kann man von der Katze wirklich nicht sagen – da hat jemand Spass auf ihre Kosten.
Naja, die Videos sind beide nett – wobei ich Clara recht gebe, der Hund hat mehr Spaß.
Wobei es wirklich Videos gibt, da gewinnt die Katze definitiv….
Svenja
Gute Menschen
sind diejenigen
welche Tiere nicht nur auf dem Teller mögen