Ui, wir haben hier ja noch dreimal Super Scribblenauts für den Nintendo DS liegen und würden euch gerne damit eine Freude machen.
Sprich: Wer uns bis Donnerstag um 15 Uhr in den Kommentaren sein liebstes Text-Adventure nennt, der hat große Chancen darauf, schon bald eines der drei Spiele im Briefkasten zu haben. Und weil heute die Sonne scheint, legen wir jedem Spiel einfach noch eine knapp 12cm große Maxwell Figur für’s Regal dazu.
Viel Glück!
Update: Der Zufallsgenerator hat entschieden! Herzlichen Glückwunsch, Suse RevoluzZza, Kathi und Werner! Wir haben euch mal ne Mail geschickt. :)
Yeah, Scribblenauts! \o/
Mein Lieblingstextadventure war „Der fünfte Raum“. Kennt keiner? Kennt keiner. Hier: http://www.tanan.de/?page_id=23
Leisure Suit Larry gespielt auf einem Atari 1040ST. Nächtelangmitwachsenderbegeisterung. Muss so in den 90ern gewesen sein.
Danach habe ich keine Computerspiele mehr angerührt.
Ehrlich gesagt, ich finde die Figur mit dem roten Gummihandschuh auf dem Kopf so klasse, das Spiel würde ich weiter verschenken ;)
Wow, cool.
Ich kann zwar nicht behaupten, dass ich viele Textadventures gespielt habe, aber „Per Anhalter durch die Galaxis“ geht ja immer ;)
Lässig.
Textadventure. Logisch, ist doch klar. Monkey Island war doch kult und dürfte wohl jeder gespielt haben.
Grüsse
Na ganz klar die Zork Reihe! Ganz groß damals. Vielleicht ja immer noch, muss ich mal wieder rein schauen. :-)
Oh, schöne Erninnerungen… „The Guild of Thieves“ hat mich nächtelang wachgehalten. Großartig.
Monkey Island fand ich immer ganz großartig und konnte bei Sackgassen meinen großen Bruder fragen :)
Monkey Island – FullAck !!!
Ich antworte mal für meinen Sohn: Zork
:-)
juhu! monkey island – escape from ascii island :)
edna bricht aus <3
unbedingt zu empfehlen!
TEXTAdventure? Natürlich das Oeuvre von Magnetic Scrolls, insbesondere Corruption (viel geschmäht, aber kein Fantasyhintergrund, das war/ist viel wert). Wobei Fish auch nicht schlecht war, und Guild of Thieves und The Pawn – alles Klassiker, ein „bestes“ und zu ernennen ist da schwierig. Wenn ich mich festnageln lassen muss, bleibe ich aber bei Corruption.
Für die Zuspätgeborenen, die erst mit bewegten Bildern dazugestossen sind:
http://msmemorial.if-legends.org/memorial.php
(Kommentar kann ich ändern, Email leider nicht – da ist eine 2 am Ende zuviel…)
zork natürlich
Auch ich hab nicht so viele Textadventures gespielt, aber wenn hier schon Leisure Suit Larry und Monkey Island genannt wurden, geht „King’s Quest III“ wahrscheinlich auch durch. Hat mich damals lange beschäftigt…
Space Quest I: The Sarien Encounter
Stunden meiner Jugend gingen dabei d’rauf.
‚Leather Goddesses of Phobos‘ auf dem C64 nat. – ‚open door….go in House‘ :)
Monkey Island, ganz klar …
Ebenfalls Monkey Island :)
Auch ich habe extra für „‘Leather Goddesses of Phobos’“ englisch gelernt. (Hat aber nicht viel gebracht!)
Amnesia, dicht gefolgt von Monkey Island…
Monkey Island!!!
Zork auf jeden Fall! War zwar eigentlich etwas vor meiner Zeit aber ich war rechner-technisch immer was hinterher ^^
Leisure Suit Larry in the Land of the Lounge Lizards xD
Also bei den Nicht-Text-Adventures (oder was gilt neuerdings so alles als Text-Adventure?!?) schwanke ich zwischen „Monkey Island“, „The Whispered World“ und „Erben der Erde“.
RICHTIGE Text-Adventures habe ich nie wirklich gespielt – zu jung.
Aber ich glaube wir hatten „The Pawn“ oder so für den Amiga, da habe ich zumindest mal reingeschaut – gilt das? :)
„Spider and Web“, ein relativ neues (<12 Jahre alt), reines Textadventure.
+1 für Monkey Island…
mein lieblings textadventure hat ein freund von mir mal über mich und mein haus geschrieben. ist zwar wahnsinnig kurz aber für mich selbst halt furchtbar unterhaltsam. :)
Zack McKracken and the Alien Mindbenders auf dem C64
Kings Quest.
Yeah, Scribblenauts wie knuffig – haben will ^.^//
mein fav absolut: the legend of kyrandia .. da war damals die ganze familie mitbeschäftigt – wir durften immer die dungeon-karten zeichnen und markieren wo die leuchtbeeren-büsche sind :)
ich oute mich dann mal als alter Sack und schliesse mich der „Leather Goddesses of Phobos“-Fraktion an…
Meine Lieblings-Textadventures sind git und zsh.
monkey island! sagt meine schwester, für die ich das gerne gewinnen würde.
Hmm… da war was auf dem C64, kann mich aber nicht an den Namen erinnern. Darum reih ich mich in die Grafikadventures ein und sag Sam & Max von damals bis heute.
Zählen King’s Quest und Day of the Tentacle noch mit? Die waren meine favoriten
Kings Quest, Digger!
merci beaucoup et au revoir.
m
Lieblingsadventure weil gleichzeitig mein Einziges auf ‚em Atari:
„The Guild Of Thieves“
Ich sach noch „Monkey Island“ und warte dann gespannt auf das Geschenk für meine Tochter….
Manica Mansion hab ich leider nie geschafft erfolgreich zu beenden
–
Das sind doch alles (bis auf wenige Ausnahmen) keine TEXTadventures. Zork war eins. So richtig mit nur lesen und schreiben. Keine Bildchen und erst Recht keine Maus.
Don´t shit your pants. http://www.kongregate.com/games/Rete/dont-shit-your-pants
Puh Textadventures… jetzt wirds aber kriminell.
Zählt King’s Quest III noch als Textadventure? Immerhin musste man da die Kommandos noch per Text eingeben. ;) Ansonsten hab ich ganz früher irgend nen Zork-Teil und an der Uni dann irgendein MUD gespielt.
Monkey Island 5: Escape from ASCII-Island. So.
@sebi – The Pawn war auch von Magnetic Scrolls.
@dada – Bildchen dürfen schon sein, nur eben keine grossen Animationen und sicher keine Figur zum Rumlaufenklicken, überhaupt kein Klicken, das stimmt. Sagen wir mal – Interaktion nur über Eingabe am Prompt.
Sam & Max Hit the Road war damals mein Lieblingsspiel.
Würde mich als frischgebackener Vater sehr über das Geschenk freuen, die Figur für die Tochter und das Spiel für den Vater in vielen schlaflosen Nächten.
Monkey Island
‚türlich Monkey Island.
Textadventures waren so ganz knapp vor meiner Zeit. Bin mit Monkey Island eingestiegen, was aber natürlich kein Textadventure ist.
Die Zork-Reihe kenne ich dennoch und würde dann diese als mein liebstes Textadventure heranziehen. :)
Dank der grandiosen App -Frotz- fürs iPad hab ich vor kurzem auch noch Textadventures für mich entdeckt, obwohl die ja sehr lange so gut wie ausgestorben waren.
das letzte was ich da gespielt hab war „9:05“, sehr kurz, aber auf jeden Fall spaßig!
Zork ist nebenbei auch zu spielen…
Ganz klar „leisure suit larry“
Zählt „Eliza“? *scnr*
Ansonsten Monkey Island, auch wenn das eigentlich schon wieder ein Grafik-Adventure ist.
Ganz klar manic mansion und day of the tentacle
hi, mein Favorit ist „Maniac Mansion“, der Klassiker auf dem NES:)
nicht originell weil schon mehrfach genannt aber…..trommelwirbel….Zork!
Mein liebstes Textadventure ist HellMOO. Bzw. Hell: After the End, wie es seit kurzem heißt.
Allerliebstes Textadventure? Da sag ich doch „Hitchhiker’s Guide To The Galaxy“ – Infocom-Klassiker in Zusammenarbeit mit Douglas Adams, hellyeah.
(Mein Gott, diese Maxwell-Figur muss ich haben!)
Kings Quest! :D
Sind beide schon genannt worden :) The Hitchhiker’s Guide To The Galaxy und Zork.
Textadventures …. hmmm. Da fällt mir eigentlich vor allem das gute alte PLANETFALL ein, welches viele Elemente von Space Quest vorwegnahm.
Eindeutig Monkey Island, fand ich suuuuper!
Ich würde mich RIESIG freuen über die Scribblenauts und Maxwell! :)
Bei mir sind es auch zwei ältere Titel, nämlich Trinity als all-time-favourite und Bureaucracy als witzigstes Computerspiel ewar!
Hm Liebstes Text-Adventure. Monkey Island fand ich immer große Klasse!
monkey island, was sonst.
Bureaucracy! Schon das Formular am Anfang war super. Wenn Point-and-Click-Adventures gelten: Day of the Tentacle!
Nethack! Super Ding!
Das ist einfach: Monkey Island!
Mein Lieblingsspiel war „Zork“!
Ich sehe, die Mehrheit hat meinen Geschmack, denn auch bei mir ist es Monkey Island! (o:
Ganz klar: ZORK und Monkey Island ! :)
Die Gewinner sind gezogen und stehen oben als Update im Post. Gratulation euch drei und allen anderen: Viel Glück beim nächsten Mal! :)
Ick freu mir :-) (und mein Sohn wird sich erst freuen :-))
Danke!
So viele enttäuschte Gesichter ^^
Trost, gebt Trost! ;-)
Sehr cool, vielen Dank! :-D
At last! Someone who udnesratdns! Thanks for posting!