Man darf übergewichtig sein, sogar in deutlichem Umfang, erste Bestrebungen sind allerdings zu erkennen, dieses der Volksgesundheit Schaden zufügende Körperverhalten mit empfindlichen Geldbußen zu ahnden.
Fernsehen ist weiterhin unbedenklich. Die Zuschauer können sich an Minderjährigen in Castingshows delektieren, da Pr0n7 im Rahmen der Kunstfreiheit operiert, auch RTL wird es weiterhin erlaubt sein, über Teenmodels zu berichten und aus dokumentarischen Gründen gleich auch in Ausübung ihres Berufs zu zeigen, denn die Abscheu und damit die Absolution senden die Bertelsmänner gleich mit.
Handys bleiben zunächst noch erlaubt, für jugendliche Snuffvideohinundherschicker allerdings nur außerhalb der Hausaufgabenzeiten, also zwischen 19:15 Uhr und 19:23 Uhr.
Die durch Handys ausgehende Strahlenbelastung wird zur Zeit in Ausschüssen verhandelt: die SPD neigt der Hirntumorhypothese zu, die CDU den Arbeitsplätzen.
Autobahnen bleiben ebenfalls erlaubt, man sollte sie allerdings, wenn man von ihnen spricht, umschreiben (Also in etwa: „Ich stehe gerade im Stau.“ Jeder weiß, was gemeint ist, man macht sich aber nicht der Volksverhetzung schuldig).
Lobbygruppen dürfen weiterhin die ihre Klientel betreffenden Gesetze selber erarbeiten.
Alkohol bleibt eines der Standbeine der heimischen Wirtschaft, solange die Leberschäden nicht teurer werden als die Gewinne durch ungewollt gezeugte Kinder (Demographie!), den Ankauf von DJ-Ötzi-CDs und das Betrachten von Werbeblöcken.
Schulen allerdings stehen kurz vor dem Aus: Schulhofgewalt, die erwähnten jugendlichen Snuffvideohinundherschicker – möglicherweise nicht der richtige Ort für unsere Kinder. Außerdem bestätigt doch PISA für PISA, dass die Schule nicht wirkt. Während die FDP plant, Kinder von staatlich geprüftem Sicherheitspersonal zuhause erziehen zu lassen, sind innerhalb der CDU die Überlegungen weit fortgeschritten, Schulen in Jugendgefängnisse umzuwandeln, aber nicht von der Sorte, wo die ganze Zeit Fernsehen geschaut wird. Andere Stimmen in der CDU wiederum bestehen darauf, dass dort die ganze Zeit Fernsehen geschaut wird, es muss noch nachverhandelt werden mit Bertelsmann und der katholischen Kirche.
Wunderbar .. Strafe für Fettleibigkeit find ich gut .. die liegen ja dem Sozialsystem/Krankenkassen mindestens genauso auf der Tasche wie Raucher ..
Aber ich glaube es gibt mehr überpoportionierte Paralamentarier als rauchende .. von daher bleibt das wohl n‘ Wunschtraum ..
Na wenn es sich da mal nicht lohnt sich einzumischen!
Willkommen im neuen Jahr.
Wobei passiv-essen deutlich gesünder ist als passiv-rauchen
passiv-essen kling allerdings deutlich widerwärtiger als passiv-rauchen
aber passiv-essen macht hungrig. spiegelneuronen!
wodka werbung auf bvg bussen bleibt auch weiterhin erlaubt. wo kämen wir denn sonst hin…
Spreeblick lesen bleibt auch erlaubt….obwohl es süchtig macht!
Wie Schmoll et copains vom Walksfelder Boten aus wie üblich schlecht unterrichteten Kreisen zugetragen wurde, befindet sich in der Schublade des Bundesfinanzministers der Entwurf zu einer Mobilfreisprechanlagenabgabe, übersetzt: einer Besteuerung des Handys. Damit sollen die Einnahmenverluste ausgeglichen werden, die durch das morgen zwar ländergeregelte, aber nahezu bundesweit inkraft tretende Rauchverbot entstehen bzw. im Vorfeld bereits entstanden sind (um winterlichen Rauchermärschen und somit Erkrankungen zu Lasten des Wirtschaftswachstums vorzubeugen, schließen sich fünf Bundesländer erst im Sommer an). Die Abgabe genannte Steuer soll über die Gebühreneinzugszentrale (GEZ) erhoben werden; der Handel sowie die Mobilfunkdienstanbieter (Provider) sollen gesetzlich verpflichtet werden, der Kölner Institution mit ihren weit über 1.000 Mitarbeitern demgemäße Betreiberdaten zu liefern.
Mehr dazu hier.
Ich habe gelesen, dass sich Politiker dafür einsetzen wollen, dass man in der Münchener U-Bahn 2008 nicht so doll zusammengeschlagen werden darf, wenn man Jugendliche auf das Rauchverbot hinweist. ;-)
Gemäß gut informierten Kreisen rund um den Trierer Volksfreund sollen die Aufgaben der GEZ nochmals erweitert werden. Mit Hilfe der Profile aus Vorratsdatenspeicherung, Bundestrojaner und der für „internetfähige Elektronikgeräte“ im Zweifelsfall fälligen GEZ Anmeldung soll nun ein Modell für die pauschalisierte Besteuerung von elektronischem Briefverkehr, neudeutsch eMail genannt, entwickelt werden. Schließlich ist durch das steigende eMail Aufkommen der gerade erst beschlossene Mindestlohn der Postangestellten nicht mehr haltbar.
Geplant ist ein Modell ähnlich dem der Stromkarte.. ähhh Stromversorger mit monatlichen Abschlägen.
Auch über eine Ausweitung auf verbreitet Chatdienste und -protokolle wird bereits nachgedacht…
Na, bin gespannt wann das freie surfen im WWW verboten wird…..
Gruß
Sascha
@ 01: Fettleibigkeit (die der Volksgesundheit auf der Tasche liegende Art, nicht die kleine Speckrolle auf der Hüfte) ist eine Krankheit, heißt Adipositas und ist als solches immer eine Folge von physischen und/oder psychologischen Missständen. Wer das bestrafen will sollte gleich auch Versäumnisbußen für Alzheimer, Strafzölle für Tropenkrankheiten oder Krebs-Knöllchen von den entsprechenden Patienten einfordern.
Treffend beobachtet, es wird weiter erlaubt bleiben, Phantasiepreise für Strom und Wasser zu zahlen, damit der kleine Mann endlich mit der Umweltzerstörung in Amerika aufhört. Dafür holzen wir bei uns auch gern noch ein paar Naturreservate ab.
Der Neosozialismus ist das Problem …
dass freie Surfen im www wird selbstverständlich nicht verboten.
Im Gegenteil: Alle Vorratsdaten der Vorratsdatenspeicherung werden auf Initiative der MI via P2P frei downloadbar!
Und zumindest bei Spreeblick bleibt auch das Nazometer erlaubt :-)
Man müsste in Anlehnung an den Handel mit CO2 Emissionspapieren einen mit Gesetzesvorschlagspapieren einführen. Politiker, die in einer Legislaturperiode zu viele Gesetzesvorschläge machen, müssen sich von anderen, weniger umtriebigen und kamerageilen Kollegen Gesetzesvorschlagpapiere kaufen. Vielleicht könnte man damit das Anschwellen des Volumens an Gesetzen und Verordnungen etwas eindämmen.
Oder in D. kommen, wie beim Vorratsdatengesetzt, langsam etwas mehr Leute auf den Trichter, dass mehr Sicherheit oft auf Kosten der Freiheit geht, ökonomische und politische Freiheit zwei Seiten einer Medallie sind, und hören auf bei jedem empfundenen Missstand nach Papa Staat und noch ner Regulierung zu rufen.
@fpk
Endlich mal vernünftige Worte. :-)
@Marco
Befürchte nur, dass das nicht viele so sehen. : (
@#635056: Sicher, es ist halt bequemer, immer die gleichen linken Parolen zu schwingen. Besonders dann, wenn man sich’s leisten kann. Ob der sozialistisch inspirierte Politik dann zu Lasten der kleinen Leute geht, wird dann locker-flockig ausgeblendet. Man will sich seine bequeme Ideologie ja nich‘ kaputt machen lassen. Da würde der nächste Latte Macchiato schließlich nur noch halb so gut schmecken …
„08 kracht,
kocht und
hat hunger.“
Ich wünsch Euch einen
Treffer im neuen Jahr
nach dem anderen,
oder doch,
sagen wir,
einen.
Gruß,
500
Habe ich nicht erst letztens irgendwo gelesen, dass die Kosten, die enstehen würden, wenn die Raucher nicht rauchen und die Fettfresser kein Fett fressen würden, auf Grund deren nun gestiegener Lebenserwartung, infolge der nun zu erwartenden Alterserkrankungen immens höher seien, als die Kosten für Lungenkrebs, Raucherbeine und Diabetes insgesamt? Ja, ich habe. Glaube beim Spiegelfechter. Ich denke, da könnte durchaus was dran sein. Also: Finger weg von Nikotin und Pommes! RTL, CDU und Handys, pah!, weg damit!
Am besten man sorgt gleich für ein sozialverträgliches Ableben:
Gesund leben, brav Steuern zahlen und mit Erreichen des Rentenanspruchs Suizid begehen.
In ein paar Jahren ist es 1984.
Ganz ganz großes Bla-Bla.
@#635368:
Nicht erst in ein paar Jahren. Ich sage nur Vorratsdatenspeicherung und die neue Veröffentlichung zu allen relevanten Daten eines jeden Bürgers. Biometrischer Pass und elektronische Gesundheitskarte runden das ganze nur noch ab, bzw. setzen dem ganzen die Krone auf. Wer sich heute noch unbeobachtet fühlt, lebt in einer Traumwelt. Da das Gros der Bevölkerung allerdings tagsaus tagein damit beschäftigt ist, zwischen Berufsleben und Soap-Show zu pendeln, regt sich in Deutschland kaum Widerstand gegen noch mehr Überwachung.
ich fände es wirklich gut, dicke zu bestrafen. sei es mit geldstrafe oder gefängnis. dicke widern mich an.
und ich meine das durchaus ernst.
@#635556:
das nehme ich dir nicht ab
@#635571: abnehmen ist die idee. doch die welt noch nicht bereit.
Nun ja, da ich als Raucher auch immer weiter ins Abseits getrieben werde, habe ich auch nichts dagegen, wenn es den Dicken ähnlich ergeht. Schließlich denke ich, dass Fettlebigkeit nahezu genauso gesundheitsschädigend ist wie das Rauchen.
Dicke zu bestrafen ist unfair. Immerhin bezahlen die jede Menge für viel Essen (sofern nicht Veranlagung) was wiederum die Wirtschaft ankurbelt :)
Unterstütze Euch
Werde weiterhin meinen ungesunden Lebenswandel weiterführen,
um das Rentenalter erst gar nicht zu erreichen, spende ich der
Gemeinschaft alle meine über Jahrzehnte erarbeitende Glückstaler.
Freut Euch
Hey, bitte um etwas Anteilnahme.
Ich finde es bei all den wirklich unnützen Verboten klasse, dass wir iiiimmerhin noch Sex haben dürfen!!*Juhu!*
Wie genau das in der Zukunft auszusehen hat ist natürlich festgelegt… (siehe http://www.amojoo.com/de/zukunft_sex.11.990.html )
Wenn man sich da nich´ 100%-ig dran hält, kann es evtl. sein, dass auch da einige wenige Reglementierungen nötig werden! :o)
Man merkt, auch ahnungslos kommentieren ist noch erlaubt.
ich finde es wichtig noch zu wissen, was eigentlich verboten ist, denn die meisten verwechseln den Begriff „Demokratie“ mit dem Begriff „Anarchie“. Unter unendlichen Freiheiten vergisst man leider die Pflichten, geschweige Rücksichtsnahme und Empathie.
Aprops Verbote: Legalize It!
begründete stellungnahme?
Es ist einfach beunruhigend, welch einfache Lösungen man für komplexe Probleme produziert. Im Zweifelsfall verbieten ist einfach falsch; damit bekämpft ma nur Symptome.
Grundlage für ein erfolgreiches Durchdrücken von Verboten ist die Bereitschaft der Bevölkerung, sie zu akzeptieren. Diese Bereitschaft erreicht man durch die Panikmache und die Anheizung von Hysterie (z.B. beim Thema Terrorismus).
hi Markus,
ich glaube nicht, dass Thema Terrorismus mit den anderen Problemen zu vergleichen ist, da Therorismus angstauslösend und bedrohlich für einen Menschen wahrgenommen wird. Von daher ist vorsichtig zu behaupten, dass die Akzeptanzbereitschaft durch die Panikmache und Hysterie zu erreichen sei.
Man könnte jetzt stundenlang über die falsche Eziehungsmaßnahmen diskutieren, die heute unsere Akzeptanzbereitschaft beeinträchtigen, dass würde aber nicht das Problem lösen. Wenn aber etwas durch den Staat verboten wird, muss der Bürger im nachhinein es auch rechtfertigen, wenn er im Staat oder im gegebenen sozialen Umfeld weiter leben will. Natürlich muss jeder Verbot auch begründet werden, sonst kann es auch nicht funktionieren.
MfG
Also ich freue mich überhaupt nicht auf die Fußballball Europameisterschaft 2008.
Eher auf die Auspackmeisterschaft 2008, die zur selben Zeit in London und zwar
nur mit englischer Beteiligung stattfinden.
Entdeckt auf http://www.spam.de
Wer sich an Verbote hält ist selbst schuld ! Leider halten sich viel zu viele, viel zu
oft daran. Daher rufe ich ganz unverholen zum öffentlichen ungehorsam auf.
Lasst euch nur nicht erwischen…
Jetzt schon: Der Medien-Skandal 2008 !
>
http://www.myspace.com/pillhip
Geraucht werden darf übrigens auch noch, auch wenn man es kaum glauben könnte.
Man darf auch weiterhin fröhlichst abmahnen,
man darf eindeutig mehr Steuern zahlen,
man darf verhungern in De wegen Armut,
man darf erkennen, dass die Regierungsbeamten in Brüssel sitzen und ihr Erfüllungsgehilfe Frau Merkel oder Herr Gusenbauer heißt-je nach Land,
man darf nur nicht sagen, dass die Sorge des Staates um die Gesundheit der Bevölkerung bei den Freunden des Rauchgenusses anfängt und bei der genmanipulierten Nahrung aufhört.
schöne neue Welt 2008
wer Ironie findet, hat richtig gelesen
lg