Sankt Christopherus am Reuterplatz, der große rote Kirchturm, es ist eine Last.
Da sitzen die beiden, Hand neben Hand, ein bisschen verschüchtert, auf dem Spielplatz und schauen hin zum wuchtigen Kirchturm. Er erzählt, sie lauscht, andächtig, irgendwas über Literatur. Dann sagt sie: „Du weißt immer so viel“, lächelt, sieht zu ihm hin und schürzt leicht die Lippen. Jetzt würde sie wahrscheinlich gerne küssen, am liebsten ihn. Er aber schaut konzentriert auf den Kirchturm und schweigt, ein Wangenmuskel zuckt. Dann: schweigen beide.
„Siehst Du die Löcher, da über dem Portal?“, fragt er, ein bisschen gepresst klingt es und leicht fruchtig, wie Orangensaft. Sie hmt. „Die sind vom Straßenkampf, 1945. Da waren die Russen hier, die haben hier in der Kirche den Pfarrer erschossen und einen anderen noch, vielleicht den Küster, hab ich vergessen. Die Russen haben gesagt, das seien Kämpfer gewesen, an Kampfhandlungen Teilnehmende, aber das haben sie erst später gesagt. Zuerst haben sie sie verscharrt, hier, genau hier, auf dem Reuterplatz. Hat ganz schön lange gedauert, bis man die dann wieder gefunden hat, den Pfarrer und den Küster oder was das war, um sie dann auszubuddeln und irgendwo anders wieder einzubuddeln. Ja, so war das“, sagt er und seufzt. „So war das.“
Jetzt schaut er erwartungsvoll, aber immer noch nach vorne. Sie hmt noch mal, er grinst leise, sie zieht leicht die Augenbrauen nach oben. Vielleicht ist sie ein bisschen eifersüchtig, auf den Kirchturm, oder ein wenig gelangweilt, wegen des Kirchturms. Dann entspannt sie sich wieder, trotz des Kirchturms. Da zeigt er ein Stück weiter nach links, da steht noch ein Kirchturm, und sagt: „Und siehste, da?“, da nimmt sie ganz schnell seine Hand, und lächelt. Vielleicht bewundernd. Vielleicht mitleidig.
Aber wer will das auch unterscheiden müssen.
hmm..
Ohne Worte.
gedankenversunken
„žSiehst Du die Löcher, da über dem Portal?“, fragt er, ein bisschen gepresst klingt es und leicht bröselig, wie Kuchen.
@#680205: Marmorkuchen!
Leise grinsen?
Wie würde laut grinsen denn bitte klingen?
Kann wer leise oder laut grinsen?
Kichern oder so, ok, aber grinsen?!
Indikativ Präsens
ich schürze
du schürzt
er schürzt
sie schürzt
es schürzt
wir schürzen
ihr schürzt
sie schürzen
Indikativ Präteritum
ich schürzte
du schürztest
er schürzte
sie schürzte
es schürzte
wir schürzten
ihr schürztet
sie schürzten
Indikativ Futur I
ich werde schürzen
du wirst schürzen
er wird schürzen
sie wird schürzen
es wird schürzen
wir werden schürzen
ihr werdet schürzen
sie werden schürzen
Indikativ Perfekt
ich habe geschürzt
du hast geschürzt
er hat geschürzt
sie hat geschürzt
es hat geschürzt
wir haben geschürzt
ihr habt geschürzt
sie haben geschürzt
Indikativ Plusquamperfekt
ich hatte geschürzt
du hattest geschürzt
er hatte geschürzt
sie hatte geschürzt
es hatte geschürzt
wir hatten geschürzt
ihr hattet geschürzt
sie hatten geschürzt
Indikativ Futur II
ich werde geschürzt haben
du wirst geschürzt haben
er wird geschürzt haben
sie wird geschürzt haben
es wird geschürzt haben
wir werden geschürzt haben
ihr werdet geschürzt haben
sie werden geschürzt haben
Konjunktiv I Präsens
ich schürze
du schürzest
er schürze
sie schürze
es schürze
wir schürzen
ihr schürzet
sie schürzen
Konjunktiv I Perfekt
ich habe geschürzt
du habest geschürzt
er habe geschürzt
sie habe geschürzt
es habe geschürzt
wir haben geschürzt
ihr habet geschürzt
sie haben geschürzt
Konjunktiv I Futur I
ich werde schürzen
du werdest schürzen
er werde schürzen
sie werde schürzen
es werde schürzen
wir werden schürzen
ihr werdet schürzen
sie werden schürzen
Konjunktiv II Präsens
ich schürzte
du schürztest
er schürzte
sie schürzte
es schürzte
wir schürzten
ihr schürztet
sie schürzten
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte geschürzt
du hättest geschürzt
er hätte geschürzt
sie hätte geschürzt
es hätte geschürzt
wir hätten geschürzt
ihr hättet geschürzt
sie hätten geschürzt
Konjunktiv II Futur I
ich würde schürzen
du würdest schürzen
er würde schürzen
sie würde schürzen
es würde schürzen
wir würden schürzen
ihr würdet schürzen
sie würden schürzen
Konjunktiv I Futur II
ich werde geschürzt haben
du werdest geschürzt haben
er werde geschürzt haben
sie werde geschürzt haben
es werde geschürzt haben
wir werden geschürzt haben
ihr werdet geschürzt haben
sie werden geschürzt haben
Konjunktiv II Futur II
ich würde geschürzt haben
du würdest geschürzt haben
er würde geschürzt haben
sie würde geschürzt haben
es würde geschürzt haben
wir würden geschürzt haben
ihr würdet geschürzt haben
sie würden geschürzt haben
Partizip & Imperativ
schürzend
geschürzt
schürze
schürzen wir
schürzt
schürzen Sie
Manchmal mag ich deine Geschichten; manchmal nerven sie mich. [Aber nicht genug, um nicht bei der nächsten wieder Neugierde zu zeigen…]
Die obige gefällt mir. Vielleicht, weil ich jemanden kenne, der so ähnlich ist. Der immer redet, dem immer irgendetwas einfällt. Und irgendwann funktioniert Zuhören nicht mehr. Und irgendwann, leider, auch das Stummküssen seiner Freundin nicht mehr.
Typisch Frau, sie will nur das eine während er nach heeren Zielen strebt.
@#680216: Tud es dir jetzt besser gehen tun?
@Schürzer, Der: Was ist der Punkt deiner Lehrstunde?